17.04.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
gerade wurde ich vom Krisenstab der Stadt Leverkusen informiert, dass aufgrund der sprunghaft angestiegenen Infektionszahlen, der Unterricht ab Montag, 19.04.2021 weiterhin für die Jahrgänge 5-9 und die Einführungsphase in Distanz verbleibt. Die Regelungen der Woche vom 12.04-16.04.2021 werden somit an unserer Schule fortgeführt. Nur die Abschlussklassen, 10.Jg., Q1 und Q2, erhalten weiterhin Wechselunterricht.
Sollten Sie die Notbetreuung für Schüler*innen des 5./6. Jahrgangs in Anspruch nehmen wollen, benachrichtigen Sie bitte die Tutor*innen und geben Sie Ihrem Kind das auf der Homepage hinterlegte Antragsformular am Montag mit in die Schule.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir halten Sie über die Tutoren und die Homepage weiterhin auf dem Laufenden.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Buchholz
Im Hinblick auf möglicherweise ansteckendere Virusmutationen gelten hohe Infektionsschutzanforderungen in der Schule. "So kommen festen Gruppen und Maskenschutz eine erhöhte Bedeutung zu. Daher muss überall im Schulgebäude grundsätzlich eine medizinische Maske getragen werden.". "Soweit Schüler*innen bis zur Klasse 8 aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen können, kann ersatzweise eine Alltagsmake getragen werden." Auch im Umkreis von 150 m um die Schule, besteht die Maskenpflicht.
Das Ministerium unterbreitet weiterhin allen Eltern die Möglichkeit, Kindern "die das Angebot des Distanzunterrichts im häuslichen Umfeld ohne Begleitung nicht zielgerichtet wahrnehmen können, zur Wahrung der Chancengleichheit, in der Schule am Distanzunterricht teilzunehmen" (Zitat aus der Schulmail MSB vom 28.01.2021).
Sollten Sie dieses Angebot nutzen wollen, ist eine schriftliche Anfrage an die Schulleitung (Deichtorstraße 2) nötig. Diese wird von uns geprüft und Sie erhalten eine Nachricht.
Leverkusen, 18.02.2021
B. Buchholz
Die Käthe Kollwitz Schule hat in den letzten zwei Wochen im Eilverfahren über 140 Schülerinnen und Schüler mit iPads mit der Ausleihe unterstützt und damit die
Digitalisierung an der KKS einen großen Schritt vorangebracht. Insgesamt konnten nun also über 180 iPads verliehen werden. Ein großer Dank geht an die Stadt Leverkusen und den Arbeitskreis
Digitalisierung der KKS. Wir freuen uns, dass wir diesen Schritt gehen konnten.
Leider konnten bei der Ausgabe die Anträge, die erst nach den Weihnachtsferien gestellt wurden, nicht bedient werden. Wir bemühen uns um weitere Geräte und nehmen auch gerne noch Spenden entgegen.
Sollte ein ausgeliehenes Gerät inzwischen nicht mehr benötigt werden, bitten wir um Rückgabe. Es könnte dann einem anderen Kind zu Gute kommen.
Arbeitsaufträge finden Sie in den Jahrgangsordnern.
Bitte wählen Sie im Menü Ihren Jahrgang aus und informieren Sie sich dort regelmäßig.
TIPP: Wenn Sie sich die Seite "Ihres" Jahrgangs als Favorit speichern bzw sich hier ein Lesezeichen setzen, dann können Sie diese Seite zukünftig direkt aufrufen ohne sich durch die Homepage zu navigieren.
Wenn Sie Kontakt zu den Sekretariaten unserer Schule aufnehmen möchten, ist dies zurzeit nicht im direkten Kontakt möglich. Daher bitten wir Sie, uns Formulare oder Anschreiben per Mail oder postalisch zukommen zulassen:
Per Mail |
Jg.7-13 . Deichtorstraße Jg. 5+6 . Elbestraße |
|
Per Post |
Jg.7-13 . Deichtorstraße Jg. 5+6 . Elbestraße |
Deichtorstraße 2, 51371 Leverkusen Elbestraße 25, 51371 Leverkusen |
persönlicher Posteinwurf | nur Jg.7-13 . Deichtorstraße | Briefkasten am Haupteingang |
Großzügige Spende ermöglicht mehrere digitale Endgeräte für Schüler*innen
|
|
|