Leverkusen, 15.01.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
uns erreichten nach den Weihnachtsferien noch zahlreiche Anträge für die Ausleihe der von der Stadt Leverkusen zur Verfügung gestellten Ipads für Schülerinnen und Schüler.
Die Geräte die im letzten Jahr beantragt wurden, konnten inzwischen Dank des Engagements des Arbeitskreises Digitalisierung ausgegeben werden.
Die Anfragen aus dem neuen Jahr, konnten wir leider nicht mehr alle bedienen. Wir bemühen uns um weitere Geräte und nehmen auch gerne noch Spenden entgegen. Sollte ein ausgeliehenes Gerät inzwischen nicht mehr benötigt werden, bitte ich um Rückgabe. Es könnte dann einem anderen Kind zu Gute kommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Beate Buchholz
Leverkusen, 11.01.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab heute starten die Aktivitäten in der schulischen MNSpro Cloud, soweit Sie Ihre Einverständniserklärung zur Nutzung der Plattform erteilt haben.
Die Tutorinnen und Tutoren werden über die Lernplattform mit Ihrem Kind Kontakt aufnehmen und die ersten Schritte im Umgang mit der MNSpro Cloud bzw. MS Teams erproben. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind am Anfang, damit das Einloggen problemlos funktioniert und ab Mittwoch, 13.01.2021 der Fachunterricht möglichst reibungslos beginnen kann.
Der Unterricht der einzelnen Fächer richtet sich nach dem aktuellen Stundenplan. In dieser Zeit soll Ihr Kind die von den Lehrkräften vorgegebenen Arbeitsaufträge bearbeiten, an Videokonferenzen teilnehmen oder im direkten Chat mit der Lehrkraft Rückfragen stellen. Im Rahmen eines Wochenplans, kündigt die Lehrkraft die Organisationsform des Unterrichts (selbstständiges Arbeiten, Videokonferenz, Chat), die Aufgabenstellung und die Abgabe- bzw. Bewertungskriterien für das jeweilige Fach an. In der im Stundenplan ausgewiesenen „Meine Stunde" ist die Tutorin/ der Tutor erreichbar und steht für Beratungen zum selbstständigen Lernen sowie für Tutorengespräche zur Verfügung. Auch besteht in diesem Rahmen die Möglichkeit, einzelne Schüler*innen intensiver zu begleiten und Hilfestellungen aller Art zu geben.
Schon im ersten Lockdown wurde deutlich, dass sich Kinder mit Sorgen während des Pandemiegeschehens herumtragen. Ich möchte Sie erneut auf das Angebot der Beratung durch die Schulsozialarbeit unserer Schule hinweisen (Beratung@kks-lev.de) und auf die Beratungsangebote des Kinderschutzbundes Leverkusen (Kinder- und Jugendtelefon: 0800 1110333, Eltern: 0800 1110550).
Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung, um ein Lernen während der Phase des Distanzunterrichts für die Kinder zu ermöglichen. Wir werden Sie Ende Januar einladen, ein erstes Feedback zu den Erfahrungen mit der MNSpro Cloud zu geben. Sicherlich gibt es noch Abläufe die wir optimieren müssen, dennoch sind wir zunächst froh, die vielfältigen Möglichkeiten der Cloud bereits jetzt einsetzen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Buchholz
Leverkusen, 07.01.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler*innen,
das Ministerium für Schule und Bildung hat uns heute folgendes zum Schulbetrieb ab dem 11.01.2021 mitgeteilt:
Vielen Dank für Ihre/Eure Unterstützung beim Lernen auf Distanz.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Buchholz
Einstieg in die MNSpro Cloud
Leverkusen, 14.12.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Maßnahmen des Lockdowns zwingen uns, nun doch schneller in die Nutzung der MNSpro Cloud zu wechseln als erhofft. Wir versuchen Ihnen und Ihren Kindern dabei größtmögliche Unterstützung zukommen zu lassen. Die Tutor*innen sind dabei vorrangig Ihre Ansprechpartner*innen und informieren Sie über folgende Abläufe:
Sollte Sie für Ihr Kind noch keine Einverständniserklärung für die MNSpro Cloud abgegeben haben oder noch kein Endgerät zur Nutzung, bieten wir Ihnen folgende Optionen an:
Unser vorrangiges Ziel ist es, zunächst alle Schüler*innen und Lehrkräfte mit dem neuen System vertraut zu machen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung dabei.
Bitte schauen Sie in regelmäßigen Abständen auf die Homepage oder in die Cloud, um informiert zu sein. Danke.
Herzliche Grüße
Beate Buchholz
Arbeitsaufträge finden Sie in den Jahrgangsordnern.
Bitte wählen Sie im Menü Ihren Jahrgang aus und informieren Sie sich dort regelmäßig.
TIPP: Wenn Sie sich die Seite "Ihres" Jahrgangs als Favorit speichern bzw sich hier ein Lesezeichen setzen, dann können Sie diese Seite zukünftig direkt aufrufen ohne sich durch die Homepage zu navigieren.
Wenn Sie Kontakt zu den Sekretariaten unserer Schule aufnehmen möchten, ist dies zurzeit nicht im direkten Kontakt möglich. Daher bitten wir Sie, uns Formulare oder Anschreiben per Mail oder postalisch zukommen zulassen:
Per Mail |
Jg.7-13 . Deichtorstraße Jg. 5+6 . Elbestraße |
|
Per Post |
Jg.7-13 . Deichtorstraße Jg. 5+6 . Elbestraße |
Deichtorstraße 2, 51371 Leverkusen Elbestraße 25, 51371 Leverkusen |
persönlicher Posteinwurf | nur Jg.7-13 . Deichtorstraße | Briefkasten am Haupteingang |
Großzügige Spende ermöglicht mehrere digitale Endgeräte für Schüler*innen
|
|
|