Der nachfolgenden Präsentation können Sie wichtige Informationen zur gymnasialen Oberstufe entnehmen. Weitere Informationen finden Sie im Menüunterpunkt "Neue EF".
Die gymnasiale Oberstufe der Käthe Kollwitz Gesamtschule Leverkusen wird von 220 Jugendlichen besucht. Unser Ziel ist, dass alle für sich Perspektiven zu einem möglichen Studium oder für eine Ausbildung entwickeln.
Hierzu nutzen wir eine intenive Beratung und die Förder-Programme Talentscouting, arbeiter-kind.de und studienkompass.de, um Jugendliche an die Idee eines Studiums heranzuführen. Gegebenenefalls sind sie dann die erste Person in ihrer Familie, die einen solchen Weg gehen.
In unserer Oberstufe können von den Jugendlichen unterrichtliche Schwerpunkte gewählt werden: Ab der Klasse 12 (Q1) können als erster Leistungskurs Deutsch, Englisch oder Mathematik gewählt werden. Als zweiter Leistungskurs stehen Biologie, Erziehungswissenschaften oder Geographie zur Wahl.
Als besonderes Angebot wählen alle Jugendlichen im 12.Jahrgang sogenannte Projektkurse. Im Bereich Pädagogik beispielsweise "Praktische Pädagogik - Sozialpraktikum": Hier erhalten sie eine Gruppenleiterausbildung und leiten Freizeitangebote für den 5.Jahrgang - eine intensive Verzahnung von Theorie und Praxis der Pädagogik.
Fragen zur gymnasialen Oberstufe und zum Anmeldeverfahren beantwortet Ihnen gerne Stefan-Schmitz-Mahlke, der zuständige Abteilungsleiter. Als weitere Unterstützung stehen den Jugendlichen die Beratungslehrer*innen der Oberstufe zu Verfügung.
Einen Überblick zum Einstieg erhalten Sie hier. Informationen zu den Themen 'Einführungsphase', 'Qualifikationsphase' und 'Abitur' folgen in den nächsten Wochen.
Informationen zum Download
Damit das klappt muß man zunächst eine Datei aus unserer Dropbox herunterladen und auf den eigenen Rechner installieren. Die aktuelle Datei ist hier zum Download bereitgestellt.
|
|
|