Wir l(i)eben den Unterschied
Vielfalt an der KKS
Der Schulalltag an der Käthe-Kollwitz-Schule ist geprägt von einem multikulturellen Zusammenleben. Der Begriff Vielfalt zieht sich hierbei durch die Schülerschaft, über die Schülervertretung bis hin zum Kollegium:
Verschiedene Religionen und Hautfarben, oder queer – alle lehren und lernen unter einem Dach. Das Thema Vielfalt wird nicht nur gelebt, sondern auch in seinen Herausforderungen unterstützt.
So werden regelmäßig Projekttage für die gesamte Schülerschaft angeboten, in denen Schüler:innen bei Themen wie sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus angehalten sind, Perspektiven zu wechseln, sodass ein friedliches Miteinander im Sinne des Grundgesetzes gefördert werden kann. Schüler:innen, die Interesse an der Mitgestaltung solcher Projekttage haben oder einen Platz für community building suchen, finden sicherlich ihren Platz in den Arbeitskreisen der KKS.
Bei Problemen können sich Schülerinnen und Schüler immer an die Beratungslehrkräften der verschiedenen Jahrgänge wenden.