Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe

Einführungs­phase (EF)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns darauf, dass Sie Teil unserer Oberstufe werden möchten. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in diesen neuen Abschnitt Ihrer Schullaufbahn. Weitere Informationen finden Sie nachfolgend.

Anmelde­verfahren

Anmeldezeitraum: 07. Februar 2025 – 07. März 2025 für das Schuljahr 2025/26.

Bewerbungen für Schüler:innen unserer Schule:

Schüler:innen der 10. Klassen unserer Schule mit einer Prognose für Qualifikation, haben an unserer Schule einen Platz reserviert. Sie müssen allerdings an allen Informations- und Beratungsveranstaltungen teilgenommen haben. Die Termine werden über die Tutor:innen der 10. Klassen weitergegeben.

 

Bewerbungen für Schüler:innen anderer Schulen:

Wir bieten allen Interessierten die Möglichkeit, sich im Vorfeld der Bewerbung an unserem Informationsabend am 27.11.2024 oder dem Tag der offenen Tür am 07.12.2024 zu informieren.

Alle Anmeldungen erfolgen über das Online-Bewerbungsportal schulbewerbung.de. Hilfe dazu bekommen Sie an Ihrer jetzigen Schule oder über die Internetseiten der Stadt Leverkusen.

Nach erfolgreicher Online-Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Gesprächstermin mit unserem Sekretariat (0214 – 310160). In einem kurzen Bewerbungsgespräch möchten wir Sie und Ihre Sorgeberechtigten kennenlernen. Bringen Sie bitte dazu folgende Unterlagen mit:

    • ein Bewerbungsschreiben
    • einen Lebenslauf
    • ein Passfoto
    • Kopien der zwei letzten Zeugnisse (9.2 und 10.1)
    • den original Impfausweis.

Nach Ende des Anmeldezeitraums erfolgt die Aufnahmeentscheidung in unserer Schule. Bei einem Überhang von Bewerber:innen wenden wir folgende Kriterien für die Auswahlentscheidung an:

  1. Prognose für die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe (Halbjahreszeugnis)
  2. Losverfahren

Anschließend erhalten Sie eine schriftliche Mitteilung über die Aufnahme (vorbehaltlich des Nachweises der Qualifikation auf dem Abschlusszeugnis) oder eine Ablehnung.

 

Verpflichtungen nach der Aufnahme – Wahlen der Fächer für die Schullaufbahn und Teilnahme am Kennenlerntag

Wir laden dann alle aufgenommenen Schüler:innen mit ihren Eltern zu einem Beratungsabend ein, auf dem es weitere Informationen zur Planung der individuellen Schullaufbahn gibt. An den Folgetagen nehmen wir uns Zeit für individuelle Beratungen, damit Sie eine gute Entscheidung für Ihre Laufbahn in der Sekundarstufe II treffen können.

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien findet am Donnerstag, 10. Juli 2025 der Kennenlerntag in unserer Schule statt, an dem Sie Ihre Mitschüler:innen, Ihre Beratungslehrer:innen und unsere Schule kennenlernen werden. Bitte berücksichtigen Sie diesen Tag bei Ihren Urlaubsplanungen, damit Sie nach den Ferien gut starten können.

 

  1. Anmeldezeitraum 07. April 2025 bis 22. August 2025

Sollten Sie im ersten Anmeldeschritt keinen Schulplatz für die gymnasiale Oberstufe erhalten haben, besteht die Möglichkeit sich im Zeitraum vom 07. April bis 22. August 2025 erneut zu bewerben. In diesem zweiten Anmeldezeitraum werden eventuell noch freiwerdende Plätze für die Einführungsphase an unserer Schule vergeben.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Beate Buchholz (Schulleiterin)

Haben Sie Fragen?

Weitere Informationen

Laufbahnberatung
  • Das Beratungslehrer*innenteam führt mit Ihnen Gespräche zur Planung Ihrer Laufbahn. Bitte überlegen Sie sich vorher schon mit Hilfe der bereitgestellten LUPO-PDF, welche Möglichkeiten Sie haben bei der Gestaltung Ihrer Laufbahn. Mit dem Programm LUPO (funktioniert nur an einem PC mit Microsoft) können Sie vorab schon mit der eigenen Planung beginnen.
  • Wenn Sie Ihren Abschluss (FOR-Q) durch eine Nachprüfung erreichen, melden Sie sich nach bestandener Prüfung bitte umgehend bei uns, damit wir eine Laufbahn-beratung nachholen können.
Weiterer Ablauf

Nach Ihren ZPs findet mit Termin eine Laufbahnberatung mit einer Beratungslehrkraft statt. Sie erhalten Ihre individuelle Laufbahn auf dem LuPO-Bogen zur Unterschrift mit nach Hause. Wenn Sie diesen von den Erziehungsberechtigten unterschrieben bei uns abgeben, bekommen Sie eine von der Beratungslehrkraft unterschriebenen Laufbahnbogen. Bitte kümmern Sie sich um die Anschaffung des Mathebuchs (Elternbrief) und ggf. um eine Busfahrkarte.

Wenn Sie sich fachlich auf die Oberstufe vorbereiten wollen, fragen Sie bitte bei Ihren bisherigen Fachlehrer*innen nach geeignetem Material.

Den ersten Schultag entnehmen Sie bitte dem Terminkalender. Wir treffen uns um 08:05 Uhr zu einer Einführung und der Besprechung aller organisatorischen Fragen. Treffpunkt: PZ

Busfahrkarte
  • Anträge erhalten Sie in unserem Sekretariat, aber auch bei der WUPSI.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass das Formular vollständig ausgefüllt und sowohl auf der Vorder- als auch der Rückseite unterschrieben ist.
  • Anträge bitte bis zum Beginn der Sommerferien bei uns im Sekretariat einreichen.
Kauf von Büchern und Taschenrechner

Sie erhalten rechtzeitig den Elternbrief mit den genauen Angaben, welches Buch Sie für die EF selbstständig anschaffen müssen.

Die Anschaffung eines Taschenrechners (ca. 90€) entfällt momentan, da wir mit der kostenlosen iPad-App „GeoGebra“ arbeiten.