Nur wer mitwirkt kann gestalten
Mitwirkungsgremien
Schulpflegschaftsteam 2024
Von links nach rechts sind zu sehen:
- Susanne Hallek (Schulpflegschaftsvorsitzende)
- Schenay Hamoudi (stellv. Schulpflegschaftsvorsitzende)
- Meike Weißenfels (stellv. (Schulpflegschaftsvorsitzende)
- Nadine Cozzolino (stellv. Schulpflegschaftsvorsitzende)
Schülervertretung (SV)
Wir arbeiten mit dem Schulleitungsteam, den Lehrervertreter:innen und den Elternvertreter:innen zusammen. Basis unserer Arbeit ist das Schulmitwirkungsgesetz. Dieses fordert alle Schüler:innen ausdrücklich auf mitzumachen und beschreibt unserer Rechte in der Schule.
Wir möchten DICH animieren in der Schülervertretung (SV) mitzuarbeiten. Da wir im Moment keinen festen SV-Raum haben, erreichst du uns über MS-Teams. Wir freuen uns auf dich.
Neu gewählt werden in jedem Schuljahr unsere:
- Schulkonferenz-Mitglieder
- SV-Vertreterin Dringlichkeitsausschuß
- SV-Vertreter Finanzkonferenz
- SV-Vertreterin Disziplinarkonferenz
- SV-Vertreter Auswahlgespräche
SV-Verbindungslehrkräfte sind aktuell Cornelia Bernhard und Dirk Trapphagen.
Lehrerrat
In diesem Rahmen kümmert sich der Lehrerrat um die Arbeitsbedingungen für das Kollegium. Darunter fällt auch der Gesundheitsschutz. Der Lehrerrat hat in allen schulischen Angelegenheiten ein Anhörungsrecht, kann Stellung beziehen und Vorschläge machen.
Mindestens einmal im Halbjahr trifft sich der Lehrerrat mit der Schulleitung zur allgemeinen Aussprache. Der Lehrerrat legt am Ende des Schuljahres der Lehrerkonferenz einen Rechenschaftsbericht vor und bietet den KollegInnen in diesem Rahmen die Möglichkeit, Anregungen und Kritik vorzubringen.