UNSER Ganztag – VIEL MEHR ALS nur UNTERRICHT!

Ganztag

Ganztag bedeutet für uns:

Im Jahr 2018 haben wir an unserer Schule die Unterrichtszeit auf „75-Minuten-Stunden“ umgestellt. Der Unterricht beginnt um 8.05 Uhr und endet um 15.30 Uhr (dienstags und freitags bis 14.00 Uhr).

Für die Schüler:innen unserer gymnasialen Oberstufe kann der Unterricht um 16.35 Uhr enden (außer dienstags um 14.00 Uhr).
Mit der Umstellung des Zeitrasters ergibt sich an den Langtagen (Mo, Mi, Do) eine Mittagspause von 55 Minuten und eine individuelle Lernzeit von 45 Minuten („Meine Stunde“).

In der Mittagspause steht ein Angebot für ein warmes Mittagsessen und auch für verschiedene Snacks im Speisesaal zur Verfügung.
Es werden für alle Schüler:innen diverse Aktivitäten während der Mittagspause angeboten. So haben wir verschiedene Bewegungsangebote in der Sporthalle (u.a. eine Kooperation mit der Faustballabteilung vom TUS Rheindorf) oder auch auf dem Schulhof.

Weitere Angebote sind:

  • Medienscouts
  • Medien AG
  • Musik/Band
  • Chor
  • Bibliothek
  • Tanz
  • Entspannen mit Buddy, unserem Schulhund
  • Handlettering & Bulletjournal
  • Kreative Pause
  • Große Spielzone („Teestube“)
  • Kleine Spielzone

Als Arbeitsgemeinschaften AG bieten wir an:

  • AG Schule der Vielfalt
  • AG Theater am Deichtor
  • AG Mofa

Aktuell bauen wir eine Kooperation mit den Jugendkunstgruppen der Stadt Leverkusen auf (dienstags ab 14.00 Uhr).

Mit der Einrichtung von MEINE STUNDE direkt im Anschluss an die Mittagspause haben wir drei feste Zeiten pro Woche für das individuelle Lernen für alle Schüler:innen geschaffen. Diese Stunde findet im Klassenverband in der Regel mit der Tutorin oder dem Tutor statt. Hier können die Schüler:innen selbst entscheiden, ob sie mit anderen zusammen für Mathematik üben, alleine Vokabeln lernen, mit einer Partnerin oder Partner am Referat weiterarbeiten, ihr Buch aus der Lesezeit weiterlesen oder etwas anderes tun.

Wichtig dabei ist: Die Schüler:innen setzen sich für diese Stunde selbst ein Ziel.