Wenden Sie sich gerne an uns.

Ansprech­personen & Kollegium

Kollegium

Zu unserem Kollegium zählen über 140 Lehrkräfte. Sie unter­richten jeweils zwei bis drei Fächer und sind als Klassen­lehrerinnen und Klassenlehrer (Tutor:innen) jeweils zu zweit für ihre Klasse zuständig. 48 Klassen und 3 Jahrgänge der Oberstufe werden so intensiv betreut. Hinzu kommen weitere Lehrkräfte (Fachlehrkräfte) für besonders häufig benötigte Fächer und die Förderschullehrkräfte in inklusiven Lerngruppen. Um allen Notwendigkeiten einer Ganztagsschule mit inklusivem Konzept gerecht zu werden, unterstützten die Menschen unseres multiprofessionellen Teams ebenfalls im Unterricht und im Ganztag. 

Wichtigste und erste Ansprech­personen für unsere Schülerinnen und Schüler sowie für deren Eltern sind die Tutoren-Teams der Klassen. Wir wünschen uns eine regelmäßige und partnerschaftliche Zu­sam­men­arbeit mit den Eltern zum Wohle der Kinder und Jugend­lichen. Sprechen Sie bitte zunächst die Tutorinnen und Tutoren der Klasse an, wenn Sie Fragen oder Wünsche aller Art haben.  Wenn Sie Lehrkräfte außerhalb der Elternsprechtage sprechen wollen, so vereinbaren Sie gerne einen Termin. Nutzen Sie hierfür bitte unsere bewährte interne Kommunikationsportal Teams über den Account Ihres Kindes oder schreiben Sie eine Mail.

Hier finden Sie eine Übersicht aller wichtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sowie die direkten Kontakte zu den Schulleitungsmitgliedern.

Nutzen Sie gerne die jeweiligen Kontaktformulare, um eine Nachricht zu hinterlassen.

Schul­leitung

Beate Buchholz | Schulleiterin

Als Schulleiterin bin ich für die Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags zuständig. Mein Ziel ist die Verbesserung der Unterrichtsqualität. Schule darf und kann sich so weiterentwickeln, sodass Ihr Kind für die Zukunft gut ausgerüstet wird.

Bei Fragen, Rückmeldungen und Anregungen bezüglich meiner Arbeit bin ich jederzeit ansprechbar.

E-Mail schreiben:

Titus Kühne | stellvertretender Schulleiter

Als stellvertretender Schulleiter bin ich zuständig für die organisatorischen Abläufe in der Käthe-Kollwitz-Schule Leverkusen.

Bei Fragen, Rückmeldungen und Anregungen bezüglich meiner Arbeit bin ich jederzeit ansprechbar.

E-Mail schreiben:

Armin Sievert | Didaktische Leitung

Als didaktischer Leiter bin ich für die Weiterentwicklung des Schulprogramms und die Koordination der Arbeit der Fachgruppen zuständig. Weitere Aufgabenfelder sind u.a. die Unterstützung der Beratungstätigkeiten des Kollegiums, die Erstellung eines ansprechenden Ganztagangebotes und die Organisation der Fort- und Weiterbildung unseres Kollegiums.

Bei Fragen, Rückmeldungen und Anregungen bezüglich meiner Arbeit bin ich jederzeit ansprechbar.

E-Mail schreiben:

Gabriele Quast | Abteilungsleitung I, Jahrgangsstufen 5 + 6

 

Als Abteilungsleiterin des 5. und 6. Jahrgangs heiße ich die neuen Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen bei uns herzlich willkommen. Gemeinsam mit dem Team der Elbestraße unterstütze ich die Kinder, um den Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule erfolgreich zu gestalten.

Die Kinder werden vorbereitet, sich im System der Gesamtschule zurechtzufinden und werden darin unterstützt, den für sie passenden Weg zu einem bestmöglichen Abschluss einzuschlagen.

Bei Fragen, Rückmeldungen und Anregungen bezüglich der Jahrgänge 5 und 6 bin jederzeit ansprechbar.

E-Mail schreiben:

Evangelia Vergi | Abteilungsleitung II, Jahrgangsstufen 7 + 8

Als Abteilungsleiterin II berate ich Sie und Ihr Kind gerne bezüglich der Potenziale und Möglichkeiten, welche die Schullaufbahn an einer Gesamtschule betrifft.  Ihr Fragen, Rückmeldungen und Anregungen für die Jahrgängen 7 und 8 nehne ich gerne entgegen.

E-Mail schreiben:

Neslihan Erdas | Abteilungsleitung III, Jahrgangsstufen 9 + 10

Als Abteilungsleiterin für die Jahrgänge 9 und 10 berate ich Sie und Ihr Kind gerne in allen Fragen der Schullaufbahn besonders im Hinblick auf die Abschlüsse nach den Klassen 9 und 10. Es ist mir sehr wichtig, dass möglichst alle unsere Jugendlichen mit einer beruflichen Perspektive und einem qualifizierten Abschluss unsere Schule absolvieren können.

Bei Fragen, Rückmeldungen und Anregungen bezüglich der Jahrgänge 9 und 10 bin jederzeit ansprechbar.

E-Mail schreiben:

Stefan Schmitz-Mahlke | Abteilungsleitung IV, Jahrgangsstufen 11-13

Stefan-Schmitz-Mahlke

Als Abteilungsleiter der gymnasialen Oberstufe der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Leverkusen unterstütze und fördere ich gemeinsam mit dem Team der Beratungslehrer:innen der Oberstufe den Werdegang und die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler:innen auf dem Weg zum Abitur.

Bei Fragen, Rückmeldungen und Anregungen bezüglich der Sekundarstufe II bin jederzeit ansprechbar.

E-Mail schreiben:

Schul­pflegschaft

Schulpflegschaft

Einladung: In jedem Schuljahr finden zusätzlich zu den regulären Gremiensitzungen informelle Eltern-Treffen statt.

Die Schulpflegschaft lädt dazu alle Interessierten herzlich ein. Es geht darum  gemeinsam zu überlegen, wie man die Kommunikation mit den Eltern der Klasse gestalten kann. Bringen Sie ihre Ideen und Erfahrungen ein und gestalten sie die Schule mit. 

Schulpflegschaftsvorsitzende: Susanne Hallek


E-MAIL AN DIE SCHULPFLEGSCHAFT:

Förder­verein

Förderverein

Der Förderverein unterstützt Ihr Kind durch die Finanzierung verschiedener Projekte der Käthe-Kollwitz-Schule. Werden Sie Mitglied und informieren Sie sich auf unsere Homepage.

 

Öffentlich­keits­arbeit

Öffentlichkeitsarbeit | Julia Wingchen

Julia-Wingchen