Das folgende Material soll Schülerinnen, Schülern des 6. Jahrgangs und ihren Eltern bei der WP-I-Wahl (Wahl des Wahlpflichtfachs) helfen, sich vorher selbst zu informieren.
Ab dem 7. Schuljahr hat jedes Kind an der Käthe-Kollwitz-Schule ein Wahlpflichtfach (WP-I). "Wahl" bedeutet, dass jeder selbst ein Fach aus dem Angebot auswählen kann, das dann bis Ende des 10. Jahrgangs belegt wird. In allen WP-I-Fächern werden Teste für die schriftliche Mitarbeit geschrieben. Sie sind grundsätzlich gleichwertig und ermöglichen alle das Erreichen aller Abschlüsse.
Besonders wichtig für die Wahl sind die Interessen der Schüler:innen und ihre besonderen Fähigkeiten. Aber auch die Oberstufenlaufbahn sollte für die Wahl nicht unberücksichtigt bleiben. Wird Franzöisch jetzt als WP-I-Fach gewählt, wird Französisch sehr wahrscheinlich spätestens mit Ende der EF beendet. Ein sprachlicher Schwerpunkt in der Oberstufenlaufbahn kann somit nicht mehr gewählt werden. Wird jetzt aber Latein oder ein anderes Fach belegt, kann Französisch in der EF gewählt werden. Folglich kommt dann so ein sprachlicher Schwerpunkt zustande oder aber man entscheidet sich mit der Neuwahl von Französisch in der EF für eine Abwahl von Englisch in der Q-Phase.
|
|
|