Die Schulkonferenz ist das Parlament der Schule. In NRW setzt sie sich jeweils zu einem Drittel zusammen aus Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften, sowie der Schulleiterin. Bei uns sind dies aufgrund der Schulgröße insgesamt 19 Personen, also 6 Schüler*innen (gewählt vom Schülerrat), 6 Eltern (gewählt von der Schulpflegschaft) und 6 Lehrkräfte (gewählt von der Lehrerkonferenz). Geleitet wird die Schulkonferenz durch die Schulleiterin. Sie stimmt nur bei Stimmengleichheit mit ab - dann entscheidet allerdings ihre Stimme.
Die aktuelle Schulkonferenz im Schuljahr 2020.21:
Eltern | Schüler*innen | Lehrer*innen |
Frau Groß | Omar | Dirk Trapphagen |
Frau Seidler | Noemi | Maria Hamacher |
Frau Hallek | Roa | Iris Wältermann-Förster |
Herr Krieger | Damanitis | Andreas Mattes |
Herr Kurulay | Tamer | Pierre Eisert |
Frau Catalkaya | Claas | Afua Sickel-Agyin |
Den Vorsitz führt der/die Schulleiter*in, aber ohne Stimmrecht. Bei Stimmengleichheit allerdings gibt seine/ihre Stimme dann den Ausschlag.
Die Schulkonferenz ist das höchste Mitwirkungsorgan der Schulen in NRW. Sie beschäftigt sich beispielsweise mit:
|
|
|