Käthe Kollwitz Gesamtschule Leverkusen
Käthe Kollwitz Gesamtschule Leverkusen
 

Anmeldung für die Einführungsphase (EF)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns darauf, dass Sie Teil unserer Oberstufe werden. Wir wünschen Ihnen, liebe Schüler:innen und Ihnen, liebe Eltern einen erfolgreichen Start in diesen neuen Abschnitt Ihrer Schullaufbahn.

Hier einige wichtige Informationen: 

 

Das Bewerbungsverfahren:                                                                          

  • Der Anmeldezeitraum beginnt am Montag nach Ausgabe der Halbjahrszeugnisse und endet am am Freitag nach Karneval.
  • Unsere Schüler:innen der 10. Klassen, die an unserer Schule bleiben wollen, haben einen Platz reserviert. Melden Sie sich trotzdem über SchülerOnline für unsere Sek II an. (Eine Bewerbung am Berufskolleg kann parallel dazu eingereicht werden!)
  • Alle Interesent:innen anderer Schulen melden sich über Schüleronline an (Informationen und Hilfe dazu bekommen Sie an Ihrer jetzigen Schule oder in unserer Schule von Frau Geuß-Jipps, Link zu Schüleronline ist hier.)
  • Bitte vereinbaren Sie anschließend (Bewerbung muss vorliegen) telefonisch im Sekretariat (0214 - 310160) einen Termin für ein persönliches Anmeldegespräch. Es muss mindestens ein Elternteil dabei sein.
  • Bitte bringen Sie zum Anmeldegespräch folgendes mit:
    • Bewerbungsschreiben (gerne aus Schüleronline)
    • Lebenslauf und 2 Passfotos
    • Originale und Kopien der zwei letzten Zeugnisse (Klasse 9-2. Halbjahr und Klasse 10-1. Halbjahr).
    • Ihren Impfpass (Masern-Impfpflicht)
  • Sie bekommen spätestens 3 Wochen nach Karneval eine schriftliche Mitteilung, dass bzw. ob wir Sie aufnehmen konnten. Sollten wir Ihnen einen Platz anbieten können, bestätigen Sie die Annahme des Schulplatzes auf dem beiliegenden Blatt 2 und lassen uns die Bestätigung umgehend zukommen.   
  • Sollten nach dem ersten Anmeldezeitraum noch Plätze in der gymnasialen Oberstufe (Einführungsphase) frei sein, öffnen wir SchülerOnline für weitere Anmeldungen erneut nach den Osterferien.   
  • Alle aufgenommenen Schüler:innen werden mit ihren Eltern zu einem  Elternabend eingeladen, auf dem es weitere Informationen gibt und die Wahlen an den Folgetagen mit intensiver Beratung durchgeführt werden.
  • In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien findet am Donnerstag ganztägig  ein Kennenlerntag in unserer Schule statt, an dem Sie Ihre Mitschüler:innen, Ihre Beratungslehrer:innen und unsere Schule kennenlernen werden. 

Bei Rückfragen können Sie sich gerne per Mail bei mir melden:

stefan.schmitz-mahlke@kks.schulen-lev.de

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

S. Schmitz-Mahlke

(Abteilungsleitung Sek II)

In der folgenden Präsentation und unserem Flyer finden Sie wichtige Informationen zur gymnasialen Oberstufe im Allgemeinen und einige Besonderheiten unserer Oberstufe.

Dieser Link führt Sie zu der aktuellen Informations-Broschüre des Landesd NRW: 

Gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen | Startseite (xn--broschren-v9a.nrw)

Hier noch einige Infos über unsere Sek II an der KKS:

Oberstufen-Flyer_1.pdf
PDF-Dokument [453.4 KB]
Oberstufen-Flyer_2.pdf
PDF-Dokument [199.7 KB]

Weitere Informationen

 

Laufbahnberatung:

  • Das Beratungslehrer*innenteam führt mit Ihnen Gespräche zur Planung Ihrer Laufbahn. Bitte überlegen Sie sich vorher schon mit Hilfe der bereitgestellten LUPO-PDF, welche Möglichkeiten Sie haben bei der Gestaltung Ihrer Laufbahn. Mit dem Programm LUPO (funktioniert nur an einem PC mit Microsoft) können Sie vorab schon mit der eigenen Planung beginnen.
  • Wenn Sie Ihren Abschluss (FOR-Q) durch eine Nachprüfung erreichen, melden Sie sich nach bestandener Prüfung bitte umgehend bei uns, damit wir eine Laufbahn-beratung nachholen können.

 

Weiterer Ablauf:

  • Im 2. Halbjahr werden Termine für eine persönliche Laufbahnberatung mit einer Beratungslehrkraft angeboten. Sie erhalten danach Ihre individuelle Laufbahn auf dem LuPO-Bogen zur Unterschrift mit nach Hause. Wenn Sie diesen von den Erziehungsberechtigten unterschrieben bei uns abgeben, bekommen Sie eine von der Beratungslehrkraft unterschriebenen Laufbahnbogen, so dass die Wahlen von Elternhaus und Schule verbindlich bestätigt sind. 
  • Bitte kümmern Sie sich um die Anschaffung des Mathebuchs (Elternbrief) und ggf. um eine Busfahrkarte.
  • Wenn Sie sich fachlich auf die Oberstufe vorbereiten wollen, fragen Sie bitte bei Ihren jetzigen Fachlehrer*innen nach geeignetem Material.
  • Den ersten Schultag entnehmen Sie bitte dem Terminkalender. Wir treffen uns um 08:05 Uhr zu einer Einführung und der Besprechung aller organisatorischen Fragen. Treffpunkt: PZ

Busfahrkarte:

  • Anträge erhalten Sie in unserem Sekretariat, aber auch bei der WUPSI.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass das Formular vollständig ausgefüllt und sowohl auf der Vorder- als auch der Rückseite unterschrieben ist.
  • Anträge bitte bis zum Beginn der Sommerferien in unserem Sekretariat einreichen.

 

Kauf von Büchern:

  • Sie erhalten rechtzeitig den Elternbrief mit den genauen Angaben, welches Buch Sie für die EF selbstständig anschaffen müssen. Sie finden diese Informationen auch auf unserer Homepage.

Käthe-Kollwitz-Schule

Jahrgänge 7 - 13

Deichtorstraße 2
51371 Leverkusen

Erreichbarkeit Sekretariat: 

Telefon: 0214 / 31016 -0

 

Jahrgänge 5 und 6

Elbestraße 25

51371 Leverkusen

Erreichbarkeit Sekretariat: 

Telefon: 0214 / 406 430-0

 

Wir haben einen eigenen Kanal - schaut mal rein.

Wir sind dabei

in den Netzwerken:

Druckversion | Sitemap
Impressum . © Käthe Kollwitz Gesamtschule Leverkusen

Anrufen

E-Mail

Anfahrt