Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns darauf, dass Sie Teil unserer Oberstufe werden. Wir wünschen Ihnen, liebe Schüler:innen und Ihnen, liebe Eltern einen erfolgreichen Start in
diesen neuen Abschnitt Ihrer Schullaufbahn.
Hier einige wichtige Informationen:
Das Bewerbungsverfahren:
- Der Anmeldezeitraum beginnt am Montag nach Ausgabe der Halbjahrszeugnisse und endet am am Freitag nach Karneval.
- Unsere Schüler:innen der 10. Klassen, die an unserer Schule bleiben wollen, haben einen Platz
reserviert. Melden Sie sich trotzdem über SchülerOnline für unsere Sek II an. (Eine Bewerbung am Berufskolleg kann parallel dazu eingereicht werden!)
- Alle Interesent:innen anderer Schulen melden sich über Schüleronline an (Informationen und Hilfe dazu bekommen Sie an Ihrer jetzigen Schule oder in unserer Schule
von Frau Geuß-Jipps, Link zu Schüleronline ist hier.)
- Bitte vereinbaren Sie anschließend (Bewerbung muss vorliegen) telefonisch im Sekretariat (0214 - 310160) einen Termin für
ein persönliches Anmeldegespräch. Es muss mindestens ein Elternteil dabei sein.
- Bitte bringen Sie zum Anmeldegespräch folgendes mit:
- Bewerbungsschreiben (gerne aus Schüleronline)
- Lebenslauf und 2 Passfotos
- Originale und Kopien der zwei letzten Zeugnisse (Klasse 9-2. Halbjahr und Klasse 10-1. Halbjahr).
- Ihren Impfpass (Masern-Impfpflicht)
- Sie bekommen spätestens 3 Wochen nach Karneval eine schriftliche Mitteilung, dass bzw. ob wir Sie aufnehmen konnten. Sollten wir Ihnen einen Platz anbieten können, bestätigen Sie die Annahme des
Schulplatzes auf dem beiliegenden Blatt 2 und lassen uns die Bestätigung umgehend zukommen.
- Sollten nach dem ersten Anmeldezeitraum noch Plätze in der gymnasialen Oberstufe (Einführungsphase) frei sein, öffnen wir SchülerOnline für weitere Anmeldungen erneut nach den
Osterferien.
- Alle aufgenommenen Schüler:innen werden mit ihren Eltern zu einem Elternabend eingeladen, auf dem es weitere Informationen gibt und die Wahlen an den Folgetagen mit intensiver Beratung
durchgeführt werden.
- In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien findet am Donnerstag ganztägig ein Kennenlerntag in unserer Schule statt, an dem Sie Ihre Mitschüler:innen, Ihre Beratungslehrer:innen
und unsere Schule kennenlernen werden.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne per Mail bei mir melden:
stefan.schmitz-mahlke@kks.schulen-lev.de
Mit freundlichen Grüßen,
S. Schmitz-Mahlke
(Abteilungsleitung Sek II)
In der folgenden Präsentation und unserem Flyer finden Sie wichtige Informationen zur gymnasialen Oberstufe im Allgemeinen und einige Besonderheiten
unserer Oberstufe.
Dieser Link führt Sie zu der aktuellen Informations-Broschüre des Landesd NRW:
Gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen | Startseite (xn--broschren-v9a.nrw)
Hier noch einige Infos über unsere Sek II an der KKS: