Villa Zündfunke ist ein Verein aus Hitdorf. Viele engagierte Privatpersonen bauen eine alte Zündholzfabrik mit viel Herz, Sachkenntnis und Elan um zu einer Jugend-Kultur-Werkstatt und einem generationen-übergreifenden Bürger-Treff. Das Haus beherbergt außerdem das matchboxTheater und die bilinguale Kindertagesstätte Rheinpiraten e.V.
Folgende Projekte fanden / finden gemeinsam statt:
1. Kinder-Kultur-Karawane: Auftritte von Gruppen aus Kambodscha (2012), Brasilien (2013), Kolumbien (2014), Nepal (2015) und Tansania (2016).
2. "Von 0 auf 100" und "Kids in Form" - Herbstferienbetreuung mit Sport und Kochen.
3. Kinder Halloween Partys in der Villa Zündfunke. Betreuung durch Oberstufenschüler*innen der Käthe-Kollwitz-Schule
4. Teamtraining für den 11. Jahrgang
5. Bewerbungstraining und Training für mündliche Prüfungen mit einem eremetierten Professor für Psychologie.
6. Kursangebote für Kinder ab 10 Jahren.
7. Befragung der Villa Zündfunke an der KKS zu Interessen der Schüler*innen und ihrem Freizeitverhalten.
|
|
|